"Tauschecke"
Hier verschiedene Dinge aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten vor 1945, die ich bevorzugt tauschen möchte.
Gesucht, bzw. Getauscht werden auch: Bierdeckel, Bieretiketten, Gläser und Krüge der ehemaligen deutschen Ostgebiete.
Ansichtskarten / Postkarten von Görlitz zum bevorzugtem Tausch. Von großem Interesse sind Görlitzer Ansichtskarten vor 1945 von Gaststätten, Kneipen, Restaurants, Geschäfte, Hotels sowie Straßenansichten. Auch Fotos, Werbekarten, Adressbücher und andere Werbeartikel werden gesucht.
Weiteres Interesse besteht an Porzellankappen, Flaschen, Gläser, Krüge, Bierdeckel, Tropfdeckchen, Etiketten, Schilder und andere Werbeartikel von Görlitz und speziell von Görlitzer Getränkebetrieben.
Hierzu schaut bitte auf meine andere Internetseite: www.goerlitzer-sammlerseite.npage.de
______________________________________________________________________________
Wymieniam wieka podstawka. Prosze oferty nad Email
biersammler[ät]gmx.de
Bierglas aus Breslau: Conrad Kissling |
alte Briefmarke oder Siegelmarke von: Vereinigte Grätzer Bierbrauereien AG Grätz Provinz Posen |
|
Haase Brauerei Breslau Glückspfennig von 1936 mit 1 Reichspfennig von 1935 |
Aktien Brauerei Danzig RS nicht bedruckt |
Aktien Brauerei Tilsit RS nicht bedruckt |
Brauerei Haselbach Namslau Spruch: Zu seinem Sohn der Vater sprach - bekömmlicher ist Haselbach |
Brauerei Anstadt´s Erben Litzmannstadt |
Brauerei Englisch Brunnen Elbing |
Brau Commune zu Liegnitz RS nicht bedruckt |
Brauerei Brünn |
Brauerei Brüx |
Brauerei Brüx |
Bürgerbräu Breslau Ansicht: Universität |
Reichenberg - Maffersdorf - Gablonz Brauerei |
Brauerei Hannsdorf |
Brauerei zum Felsenkeller, Bescheerer, Görlitz |
Brauerei Kipke Breslau |
Brauerei Hohberg Löwenberg |
Pappeinband für Postkarten von Brauerei Hohberg Löwenberg |
Brauerei zum Nussbaum Breslau |
Brauerei Kipke Breslau - Sportfest 1938 |
Schwarzenberg´sche Brauerei Lobositz |
|
Brauerei Markt Eisenstein |
Brauerei Ostmark Königsberg |
Brauerei Ponarth Königsberg |
Brauerei Schlackenwerth |
|
Brauerei Giesmannsdorf |
Brauerei Scobel Gleiwitz |
Fürstliche Brauerei Tichau |
Brauerei Znaim |
Brauerei Weberbauer Leobschütz |
Brauerei Wittingau |
Brauerei Wittingau |
Brauhaus Gottesberg |
Brauhaus Gottesberg |
Brauhaus Gottesberg |
Heuscher Brauerei Wünschelburg |
||
Fürstliche Brauerei Rothenschloss, Görkau (Pivovar Jirkov) |
Brauerei Hörnitz bei Zittau |
|
Brauerei Julius John (um 1910) Züllichau (Browar John Sulechów) |
|
Etikett Brauerei Gerhard Böthig, Hörnitz bei Zittau |
Ratsbrauerei Otto Friedrich, Zerbst |
|
|
Bieretikett: Böhmisches Brauhaus Memel Krüger & CO. KG |
Bieretikett: Brauerei Brandeis mit rotem Überdruck |
Bieretikett Bierverlag R. Lange, Bromberg |
Bieretikett: Schultheiss Brauerei Aktiengesellschaft Hindenburg |
Bieretikett: Schultheiss Brauerei Aktiengesellschaft Hindenburg |
Bieretikett: Schultheiss Brauerei Aktiengesellschaft Hindenburg |
Bieretikett: Schlossbrauerei Teschen Abfüller: Hedwig Rychly |
Bieretikett: Brauerei J. Jung, Hochwald |
Bieretikett: Schultheiss Brauerei Aktiengesellschaft Hindenburg |
Bieretikett: Brauerei G. Munter, Pinne |
Bieretikett: Brauerei G. Munter, Pinne |
Bieretikett: Brauerei G. Munter, Pinne |
altes Malz Etikett könnte von einem Malzbonbon stammen |
Bieretiktt, Brauerei Ossegg |
Bieretikett: Hohberg Brauerei, Löwenberg |
Bieretikett: Brauerei Walter Berchem, Kuttenplan |
Bieretikett: Brauerei Kauth |
Bieretikett: Brauerei Kauth |
|
Bieretikett: Bierbrauerei Schwarzenberg, Gurein |
Bieretikett: Brauerei Kauth |