Bierdeckel / podstawka / podstawek / podstawki / tacký / tácek / podpivnik
der Ostgebiete aus dem Ort
Staab
in Böhmen
jetzt
Stod
in Tschechien
Aktien Brauerei Staab später Stod pivovar a sladovna
Quelle: 08 |
![]() |
nicht bedruckt |
Impressum: Holzfilzwerk Braunau Brauerei 1986 geschlossen |
Aktien Brauerei Staab später Stod pivovar a sladovna
Quelle: 01 |
|
nicht bedruckt |
Impressum: A. Nitzsche Schlaggenwald Brauerei 1986 geschlossen |
Aktien Brauerei Staab später Stod pivovar a sladovna
Quelle: 11 |
![]() |
![]() |
Impressum: Strobach, Gr. Schönau Brauerei 1986 geschlossen |
Aktien Brauerei Staab später Stod pivovar a sladovna
Quelle: 01 |
![]() |
nicht bedruckt |
Impressum: Strobach, Gr. Schönau Brauerei 1986 geschlossen |
Aktien Brauerei Staab später Stod pivovar a sladovna Bierdeckel von: http://katalog.pivni-web.cz |
|
nicht bedruckt |
Impressum: Strobach, Gr. Schönau Brauerei 1986 geschlossen |
Aktien Brauerei Staab später Stod pivovar a sladovna
Bierdeckel von: http://katalog.pivni-web.cz |
![]() |
nicht bedruckt |
Impressum: Strobach, Gr. Schönau Brauerei 1986 geschlossen |
Aktien Brauerei Staab später Stod pivovar a sladovna Bierdeckel von: http://katalog.pivni-web.cz |
|
nicht bedruckt |
Impressum: Strobach, Gr. Schönau Brauerei 1986 geschlossen |
Staab Volkshaus, Gastwirt Hans Schober
Bierdeckel von: http://katalog.pivni-web.cz |
![]() |
nicht bedruckt |
kein Brauereideckel
ohne Impressum |