Bierdeckel / podstawka / podstawek / podstawki / tacký / tácek / podpivnik

der Ostgebiete aus dem Ort

 

 

Karwin

in Mährisch Schlesien

jetzt

Karviná

in Tschechien

 

Graf Larisch - Mönnich´sche Bierbrauerei und Malzfabrik  

später

Pivovar Karwiná

 

Quelle: 02

nicht bedruckt

 

ohne Impressum


Brauerei 1953 geschlossen

Graf Larisch - Mönnich´sche Bierbrauerei und Malzfabrik  

später

Pivovar Karwiná

 

Quelle: 11

nicht bedruckt

ohne Impressum


Brauerei 1953 geschlossen

Graf Larisch - Mönnich´sche Bierbrauerei und Malzfabrik  

später

Pivovar Karwiná

 

Quelle: 01

nicht bedruckt

ohne Impressum


Brauerei 1953 geschlossen

Graf Larisch - Mönnich´sche Bierbrauerei und Malzfabrik  

später

Pivovar Karwiná

 

Quelle: 01

ohne Impressum

VS = RS


Brauerei 1953 geschlossen

Graf Larisch - Mönnich´sche Bierbrauerei und Malzfabrik  

später

Pivovar Karwiná

 

Quelle: 11

ohne Impressum

tschechischer Deckel deutsch überstempelt


Brauerei 1953 geschlossen

Graf Larisch - Mönnich´sche Bierbrauerei und Malzfabrik  

später

Pivovar Karwiná

 

Quelle: 11

ohne Impressum

VS = RS

tschechischer Deckel deutsch überdruckt


Brauerei 1953 geschlossen

Graf Larisch - Mönnich´sche Bierbrauerei und Malzfabrik

später

Pivovar Karwiná

 

Quelle: 13

nicht bedruckt

Impressum: Strobach, Gr. Schönau

 

Brauerei 1953 geschlossen

Graf Larisch - Mönnich´sche Bierbrauerei und Malzfabrik  

später

Pivovar Karwiná

 

Quelle: 02

nicht bedruckt

ohne Impressum


Brauerei 1953 geschlossen