Bierdeckel / podstawka / podstawek / podstawki / tacký / tácek / podpivnik
der Ostgebiete aus dem Ort
Elbing
in Westpreußen
jetzt
Elblag
in Polen
Brauerei Englisch Brunnen später Browar Elbrewery
Quelle: 02 |
![]() |
nicht bedruckt |
ohne Impressum Brauerei noch existent |
Brauerei Englisch Brunnen später Browar Elbrewery
Quelle: 01 |
![]() |
![]() |
ohne Impressum VS = RS Brauerei noch existent |
Brauerei Englisch Brunnen später Browar Elbrewery
Quelle: 06 |
![]() |
nicht bedruckt |
ohne Impressum Brauerei noch existent |
Brauerei Englisch Brunnen später Browar Elbrewery
Quelle: 01 |
![]() |
![]() |
ohne Impressum VS = RS Brauerei noch existent |
Brauerei Englisch Brunnen später Browar Elbrewery
Quelle: 06 |
![]() |
nicht bedruckt |
ohne Impressum Brauerei noch existent |
Brauerei Englisch Brunnen später Browar Elbrewery
Quelle: 06 |
![]() |
![]() |
ohne Impressum VS = RS Brauerei noch existent |
Brauerei Englisch Brunnen später Browar Elbrewery
Quelle: 10 |
![]() |
![]() |
ohne Impressum VS = RS Brauerei noch existent |
Brauerei Herm. Regier Quelle: |
Bilder gesucht | Brauerei um 1920 geschlossen | |
Brauerei G. Preuss Quelle: 04 |
![]() |
nicht bedruckt |
Impressum: Eugen Lange, Breslau Brauerei bis mind. 1945 existent |
Brauerei Rudolf Ullrich Quelle: |
Bilder gesucht | Brauerei bis mind. 1945 existent |